Webconfig - Konfiguration

Die Seite mit dem Menü für die Konfiguration enthält Einträge für die Konfiguration der mrsystem Software, des Status der Geräte am CAN Bus, der Systemkonfiguration, ...

  • mrsystem Konfiguration
  • CAN Geräte mit Messwerten und Konfiguration
  • System Konfiguration
    Dieser Menüpunkt führt zu den Konfiguratiuonsseiten des webmin Pakets, mit denen das Linux System konfiguriert werden kann.
  • Update
  • Restart MRSystem
    Mit diesem Button wird die mrsystem Software neu gestartet, was z.B. nach einer Änderung der Konfig nötig ist.
  • Reboot System
    Mit diesem Button wird die das Gerät neu gestartet.
  • Halt System
    Mit diesem Button wird die das Gerät sauber runtergefahren und angehalten.

mrsystem Konfiguration

Dieser Tab erlaubt es das Verhalten der Software festzulegen. Das Formular ist damit ein Editor für die /etc/mrsystem Datei.
Dieser Tab erlaubt es festzulegen, welche Komponenten der Software gestartet werden sollen. Damit wird das Verhalten bestimmt und die Software an die vorhandenen Schnittstellen angepaßt. Eine Auflistung der einzelnen Programme findet sich unter der Beschreibung der Software Komponenten. Das Formular ist damit ein Editor für die /etc/mrstart Datei.
Der Tab Spezial-Lok erlaubt es festzulegen, welche Aktionen ausgeführt werden sollen, wenn eine Funktion einer Lok mit vorgegebener Adresse und Namen ausgeführt werden sollen. Das Formular ist damit ein Editor für die /etc/mrlok Datei.

Update

Diese Seite bietet die Möglichkeit, ein Update Paket in das Gerät zu laden und einzuspielen.

Das Update Paket ist ein .tar.gz Archiv. Darin muß das Shell Script /tmp/update.sh enthalten sein. Beim Einspielen des Updates wird diese Datei extrahiert und mit root Rechten mit dem Update Paket als Parameter aufgeufen.


Zurück zum BBB - Zurück zum BPi - Zurück zur Modellbahn Startseite - Zurück zur Homepage