Jeder Daemon versteht zusätzlich zu den Einträgen in der Konfigurationsdatei auch Kommandozeilenparameter. Diese Kommandzeilenparameter überschrieben jeweils den entsprechenden Wert aus der Konfigurationsdatei.
| Daemon | Beschreibung | 
|---|---|
| Drehscheibe | Weiterleitung der Nachrichten an die Clients | 
| Client_INJECT | CAN Nachrichten in das System einschleusen | 
| Client_INJECTIPC | Interne Nachrichten in das System einschleusen | 
| Client_ZENTRALE | Zentrale, z.B. Lokliste verwalten | 
| Client_MS1 | Bearbeitung der MS1 CAN Nachrichten | 
| Client_MS2 | Bearbeitung der MS2 CAN Nachrichten für socketCAN | 
| Client_CC | Bearbeitung der CC-Schnitte CAN Nachrichten | 
| Client_CCETH | Bearbeitung der Nachrichten vom virtuellen COM Treiber der HWgroup | 
| Client_MS24L | Bearbeitung der MS2 CAN Nachrichten für can4linux | 
| Client_SLCAN | Bearbeitung der MS2 CAN Nachrichten für Serial Line CAN | 
| Client_CS2ETH | Bearbeitung der CS2 Ethernet Nachrichten | 
| Client_TTY | Bearbeitung der CS2 Nachrichten auf einer seriellen Schnittstelle | 
| Client_SRCP | Bearbeitung von Nachrichten eines SRCP Clients | 
| Client_CS2SL | Bearbeitung von Ethernet Nachrichten einer CS2 | 
| Client_GPIOS88 | Abfrage des S88 Bus über GPIO des BPi | 
| Client_LOG | Interne Nachrichten des System protokollieren | 
| Client_LOGETH | UDP bzw. TCP Nachrichten einer (realen oder emulierten) CS2 protokollieren | 
| Client_LOGMS2 | CAN Nachrichten auf socketCAN (client_ms2) protokollieren |