MetaDOS Treiber
Bei den MetaDOS BOS Treibern handelt es sich um Hardware Treiber,
auf den ein DOS Treiber für das Dateisystem aufsetzen kann. Z.B.
ist bei einem CD-ROM der BOS Treiber für die Kommunikation
über IDE, SCSI oder ACSI Bus zuständig und erlaubt das Lesen
von Sektoren. Damit stellt er ein einfaches generisches Interface
für einen DOS Treiber zur Verfügung, der das ISO9660
Dateisystem implementiert. Ein DOS Treiber kann damit für jedes
Laufwerk benutzt werden, für das ein BOS Treiber existiert.
- 3.1 Der Einsprungpunkt des BOS Treibers
- 3.2 Initialisierung des Geräts
- 3.3 Die Gerätefunktionen des BOS Treibers
- 3.3.1 long (*init)(META_INFO_1 *metainit)
- 3.3.2 long (*open)(META_DRVINFO *metaopen)
- 3.3.3 long (*close)(void)
- 3.3.4 long (*read)(void *buffer, unsigned long first, unsigned short count)
- 3.3.5 long (*write)(void *buffer, unsigned long first, unsigned short count)
- 3.3.6 long (*seek)(unsigned long offset)
- 3.3.7 long (*status)(META_BOS_STATUS *extended)
- 3.3.8 long (*ioctl)(unsigned long magic, unsigned short opcode, void *buffer)
- 3.3.9 long (*startaudio)(unsigned short flag, unsigned char *tracks)
- 3.3.10 long (*stopaudio)(void)
- 3.3.11 long (*setsongtime)(unsigned short dummy, unsigned long start, unsigned long end)
- 3.3.12 long (*gettoc)(unsigned short dummy, CD_TOC_ENTRY *tocentry)
- 3.3.13 long (*discinfo)(CD_DISC_INFO *discinfo)
- 3.4 Die verschiedenen Strukturen
- 3.5 Beispiel für einen BOS Treiber
|
English version not yet available.
|
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Letzte Änderung:
14 September 2001.
Home -
Mail an den Webmaster -
Impressum