Atari Logo
Atari Computer

Hauptseite -
Welches System? -
Hardware -
Software -
Emulatoren -
Internet
MausNet
Programmieren
Verweise
Über

CPX-Dokumentation

Home XCONTROL-Funktionen Sl_y XGen_Alert

1.3.17 Xform_do

Name »Xform_do« - Verwaltung eines Formulars
 
Deklaration WORD cdecl (*Xform_do) (OBJECT *tree, WORD startob, WORD *puntmsg);
 
Beschreibung Die Funktion übernimmt die Verwaltung eines Formulars, sowie (in geringem Umfang) die Bearbeitung von AES Nachrichten. Es gilt:
 
Parameter Bedeutung
 
tree Adresse des Objektbaumes
 
startob Startobjekt
 
puntmsg Mitteilungs-Puffer
 

Hinweis: Unter COPS kann die CPX einen bis zu 512*384 Pixel großen Objektbaum zeichnen und an diese Funktion übergeben.
 
Ergebnis Die Funktion liefert einen der folgenden Werte zurück:
 
-1: puntmsg enthält eine Nachricht, die auszuwerten ist:
 
WM_REDRAW: die CPX muß solche Objekte selbst neuzeichnen, die nicht zum Objektbaum gehören. Die Rechteckliste kann über die Funktionen GetFirstRect und GetNextRect ermittelt werden.
 
AC_CLOSE:
 
WM_CLOSE: Die CPX wurde beendet; reservierter Speicher ist sofort freizugeben. AC_CLOSE ist als 'Abbruch', WM_CLOSE als 'Ok' zu werten.
 
CT_KEY: spezielle Nachricht, die das Auswerten von Tastendrücken erlaubt, sofern diese keine Auswirkungen auf EDIT-Felder haben können.
 
puntmsg[3] Highbyte : Scan-Code der Taste
puntmsg[3] Lowbyte : ASCII-Code der Taste
sonst: Nummer des angeklickten Objektes (ein Doppelklick wird im oberen Bit gekennzeichnet).
 
Gruppe XCONTROL-Funktionen
 
Querverweis form_do form_xdo Rechteckliste eines Fensters
 

Home XCONTROL-Funktionen Sl_y XGen_Alert


Best viewed with any browser English version not yet available.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Letzte Änderung:
14 September 2001.
Home - Mail an den Webmaster - Impressum