Atari Logo
Atari Computer

Hauptseite -
Welches System? -
Hardware -
Software -
Emulatoren -
Internet
MausNet
Programmieren
Verweise
Über

C Sprachbeschreibung

Home Inhaltsverzeichnis Speicherklassen Strukturen

4 Felder

Felder werden deklariert, indem hinter dem Variablennamen in eckigen Klammern die Anzahl der gewünschten Elemente steht. Wenn in Ausdrücken auf ein einzelnes Element zugegriffen werden soll, schreibt man hinter dem Variablennamen in eckigen Klammern die Nummer bzw. den Feldindex. Der Feldindex läuft in C immer von 0 bis (Anzahl Elemente -1). Das erste Element hat also den Index 0, das letzte als Index 1 weniger als das Feld Elemente hat.

int iFeld[3];

iFeld[0] = 1;
iFeld[1] = 2;
iFeld[2] = iFeld[0];

Felder lassen sich initialisieren, indem die Werte durch geschweifte Klammern zusammengefaßt und durch Kommas getrennt dem Feld zugewiesen werden.

int iFeld[3] = { 1, 2, 3 }

Für mehrdimensionale Felder wird für jede Dimension die Größe in eigene eckige Klammern geschrieben.

int iFeld[3][2] = { 1, 2, 3, 4, 5, 6 }, i;
int jFeld[3][2] = { {1, 2}, {3, 4}, {5, 6} }, i;

i = iFeld[2][1];

Anschaulich ist dies ein Feld mit 3 Elementen, bei dem jedes Element ein Feld von 2 Elemeten vom Typ int ist. Deshalb werden in der Initialisierung die Werte für den gleichen ersten Index direkt hintereinander geschrieben. Es ist möglich noch zusätzliche geschweifte Klammern zu verwenden.

Eine Zeichenkette ist ein Feld mit Elementen vom Typ char. Das Ende der Zeichekette wird durch ein Zeichen mit der Nummer 0 markiert. Dieses Stringende kann auch als Zeichenkonstante '\0' dargestellt werden.

Es ist möglich, bei einer Initialisierung die Größe des Feldes wegzulassen. Zeichenketten können auch mit einer Zeichenkettenkonstante anstelle der Angabe der einzelnen Felder in geschweiften Klammern initialisiert werden.

char str[] = "Hallo";

Home Inhaltsverzeichnis Speicherklassen Strukturen


Best viewed with any browser English version not yet available.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Letzte Änderung:
14 September 2001.
Home - Mail an den Webmaster - Impressum