Daemon | mrcc |
---|---|
Projekt | client_cc |
Kommandozeilenparameter sind:
Parameter | Beschreibung | |
---|---|---|
-a <addr> | Adresse der Servers, mit dem eine Verbindung aufgebaut weden soll | |
-i <iface> | Interface, auf dem auf Verbindungen von anderen Clients zu drehscheibe gewartet wird. | |
-p <port> | Port der Servers, mit dem eine Verbindung aufgebaut weden soll | |
-i <canif> | optina, Name des CAN Interface | |
-c <can if> | CAN Interface. | |
-z <zentrale> | 0=proxy mode, 1=ethernet addon für ms2 | |
-f | optional, im Vordergrund starten (don't fork) | |
-v | optional, mit zusätzluchen Ausgaben (verbose) starten | |
-? | optional, gibt eine kurze Hilfe aus |
Der Daemon mrms2 wertet Nachrichten der MS2 aus, läß die MS2 als Slave laufen und leitet Nachrichten an die MS2 und die Gleisbox der MS2 weiter.