Lok Geschwindigkeit


Kennung
Lok Geschwindigkeit (0x04, in CAN-ID: 0x08)

Format

Prio Command Resp. Hash DLC D-Byte 0 D-Byte 1 D-Byte 2 D-Byte 3 D-Byte 4 D-Byte 5 D-Byte 6 D-Byte 7
2+2 Bit 8 Bit 1 Bit 16 Bit 4 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit
Message Prio Lok - Geschwindigkeit 0|1 - 4 Loc - ID        
High - - Low
Message Prio Lok - Geschwindigkeit 0|1 - 6 Loc - ID Geschwindigkeit    
High - - Low High Low

Beschreibung

Fahrbefehl für Lokomotiven. Bei bekannter Loc-ID kann eine Lokomotive sofort gefahren werden. Durch Auswerten der Fahrbefehle (Antworten) kann eine Anzeige stetig aktualisiert werden.

Geschwindigkeiten im gesamten System werden als 10 - Bit Werte behandelt. Dieser Wert ist unabhängig vom real zur Lok (über das Gleis) gesendeten Wert. Der verwendete Wertebereich sollte von 0 bis 1000 gehen, 0 entspricht einer stehenden Lok, 1000 der maximalen Geschwindigkeit einer Lok.

Werte oberhalb 1000 (bis 1023) dürfen vorkommen und sollten keinen Empfänger stören. Die Fahrgeschwindigkeit entspricht hierbei dem Maximum.

Die Umrechnung von Systemfahrstufen in reale Fahrstufen ist in den Grundlagen des Märklin Digital Systems beschrieben

DLC = 6, Setzen der Fahrstufe:

Lok mit LOC-ID wird mit Geschwindigkeit angesteuert. Geschwindigkeit im Bereich von 0 bis 1024 (10 Bit). Für alle Protokolle wird die Geschwindigkeit auf die reale mögliche Fahrstufe umgerechnet. Fahrstufe 0 ist Lok - Haltebefehl mit eingestellter Anfahr und Bremsverzögerung (Nicht Nothalt).

DLC = 4, Abfrage der Fahrstufe:

Abfrage der aktuellen Geschwindigkeit bei fehlendem Geschwindigkeitswert (DLC = 4)

Durch Abfrage der aktuellen Geschwindigkeit entfällt Befehl "Lok Geschwindigkeit Delta".

Fahrgerät kann Geschwindigkeit erfragen, und damit selbst den Delta bilden.


Beispiel

00084711 6 00 00 08 03 03 20 Lok Geschwindigkeit SX1 Adr 3, V=0x0320=800 von 1024
00084711 6 00 00 08 03 00 A0 Lok Geschwindigkeit SX1 Adr 3, V=0x00A0=10 von 1024
00084711 6 00 00 40 01 03 20 Lok Geschwindigkeit mfx Adr 1, V=0x0320=800 von 1024
00084711 6 00 00 C0 03 01 20 Lok Geschwindigkeit DCCAdr 3
00084711 6 00 00 C0 03 00 A0 Lok Geschwindigkeit DCCAdr 3

Antwort

Setzen einer Geschwindigkeit:

Ursprünglicher Befehl mit gesetztem Response Bit.

Lesen der Geschwindigkeit:

Antwort in Form Geschwindigkeit setzen, wenn Lok bekannt.
Sonst fehlende Geschwindigkeitsinformation (Ursprüngliche Anfrage).

Besonderheiten

Erster Befehl nimmt Lok/Funktionsdecoder in Zyklus auf.