System Lok Nothalt
Kennung |
Systembefehl
(0x00,
in CAN-ID: 0x00)
|
Unterkommandowert |
(0x03) |
System Lok Nothalt
|
Prio
|
Command
|
Resp.
|
Hash
|
DLC
|
D-Byte 0
|
D-Byte 1
|
D-Byte 2
|
D-Byte 3
|
D-Byte 4
|
D-Byte 5
|
D-Byte 6
|
D-Byte 7
|
2+2 Bit
|
8 Bit
|
1 Bit
|
16 Bit
|
4 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
Message
Prio
|
System-befehl
|
0|1
|
- |
5
|
Loc - ID
|
Sub-CMD
Lok Halt
|
|
|
|
High
|
- |
- |
Low
|
Nothalt bzw. Soforthalt der Lokomotive,
je nach Gleisprotokoll. Es muss eine Lokomotive angegeben werden, die
schon durch ein Kommando angesprochen wurde. Ist diese Lok nicht im
Zyklus, wird diese dadurch nicht aufgenommen.
00004711 5 00 00 00 48 03 Lok
Nothalt MM2 72
00004711 5 00 00 C0 03 03 Lok Nothalt
DCC Adr. 3
00004711 5 00 00 40 05 03 Lok Nothalt MFX
SID 5
Ursprünglicher Befehl mit gesetztem Response Bit.
Nothalt ist nicht als Fahrstufe implementiert, damit keine
Fehlinterpretation bei verschiedenen Protokollen geschieht.
Nothalt wird immer von Graphical User Interface Prozessor
ausgelöst.
Erster Befehl nimmt Lok in den Zyklus auf, Nothalt wird
gesendet.