System Geräte Kennung
Kennung |
Systembefehl
(0x00,
in CAN-ID: 0x00)
|
Sub-CMD |
(0x0C) |
System Basisadresse eines rückmeldefähiges Gerätes
|
Prio
|
Command
|
Resp.
|
Hash
|
DLC
|
D-Byte 0
|
D-Byte 1
|
D-Byte 2
|
D-Byte 3
|
D-Byte 4
|
D-Byte 5
|
D-Byte 6
|
D-Byte 7
|
2+2 Bit
|
8 Bit
|
1 Bit
|
16 Bit
|
4 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
8 Bit
|
Message
Prio
|
System-befehl
|
0
|
- |
5 |
Ziel
Geräte-UID
|
Sub-CMD
Kennung |
|
|
|
High
|
- |
- |
Low
|
Message
Prio
|
System-befehl
|
0
|
- |
7
|
Ziel
Geräte-UID
|
Sub-CMD
Kennung |
System - Kenner |
|
High
|
- |
- |
Low
|
High |
Low |
Message
Prio
|
System-befehl
|
1
|
- |
7
|
Ziel
Geräte-UID
|
Sub-CMD
Kennung |
System - Kenner |
|
High
|
- |
- |
Low
|
High |
Low |
Für Geräte S88 Bus / Rückmeldebus und
Automatisierungsmodule:
Setzen oder Mitteilen einer 16 Bit Kennung zur Bildung eindeutiger
Kontaktkennungen.
Wird der Befehl mit fehlendem Geräte - Kenner gesendet, so wird der
aktuelle Kennung gesendet.
Wird der Befehl mit Geräte - Kenner gesendet. so setzt dieser Befehl
die Kennung.
Die
Master - Zentrale weist den Endgeräten die Geräte - Kennung beim
Systemstart jeweis zu. Eine Resetfeste Speicherung findet in den
Geräten nicht statt.
Der Master -Zentrale speichert sich eine Liste
mit allen bekannten Geräten im System, sowie deren NickNames als .cs2
Konfigurationsdatei.
- -
- -
Systemkenner mit dem Wert "0" oder 0xFFFF" sind ungültig und sollten in
dem Graphical User Interface Prozessor zu einer Meldung zur Eingabe
einer gültigen Kennung führen.